(19)
(11) EP 0 317 825 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(21) Anmeldenummer: 88118632.4

(22) Anmeldetag:  09.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G03C 1/12, G03C 1/30, G03C 7/26, G03C 1/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 21.11.1987 DE 3739474

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Pätzold, Walter, Dr.
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Voigt, Armin, Dr.
    D-5000 Köln 80 (DE)
  • Mäder, Helmut, Dr.
    D-5068 Odenthal (DE)
  • Klötzer, Sieghart, Dipl.-Ing.
    D-5000 Köln 80 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial


    (57) Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial, das auf einem reflektierenden Schichtträger mindestens eine blauemp­findliche, mindestens eine grünempfindliche und minde­stens eine rotempfindliche Silberhalogenidemulsions­schicht und gegebenenfalls weitere nicht lichtempfind­liche Bindemittelschichten enthält, deren Bindemittel mit einem Soforthärtungsmittel gehärtet ist, wobei die rotempfindliche Schicht mit wenigstens einer Ver­bindung der Formel

    ("Sensibilisator"), dessen Kation keine Sulfonsäure­gruppe kovalent gebunden enthält und wenigstens einer Mercaptoverbindung des Oxazins, Oxazols, Thiazols, Thidiazols, Imidazols oder Tetrazols ("Potenzator") sensibilisiert ist.





    Recherchenbericht