(19)
(11) EP 0 317 924 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(21) Anmeldenummer: 88119279.3

(22) Anmeldetag:  20.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25B 5/16, B25B 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 22.11.1987 DE 8715476 U

(71) Anmelder: DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH
D-61449 Steinbach/Ts. (DE)

(72) Erfinder:
  • Schauss, Peter
    D-6093 Flörsheim-Weilbach (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Amthor, Dipl.-Ing. Wolf, Postfach 70 02 45
63427 Hanau
63427 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spannvorrichtung


    (57) Die Spannvorrichtung, insbesondere Kniehebelspannvorrichtung, besteht aus einem Antriebsglied mit Kopfstück (8), mit Ver­stellmechanik für einen am Kopfstück schwenkbar gelagerten Spannarm (4) und mit einem Endstellungsanschlag mit Anschlag­fläche (1) für eine Gegenanschlagsfläche des Spannarmes. Nach der Erfindung ist der Anschlag (2) mit mindestens zwei Anschlagsflächen (1) versehen ist, deren radiale Distanz zur Mittelachse des Anschlages (2) unterschiedliche Längen auf­weisen. Der Anschlag (2) ist derart dreh- und einstellbar am Kopfstück (8) gelagert, daß die Gegenanschlagsfläche (3) des Spannarmes flächig auf der jeweils entsprechend eingestellten Anschlagfläche (1) des Anschlages (2) aufliegt.







    Recherchenbericht