(19)
(11) EP 0 318 719 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.1989  Patentblatt  1989/23

(21) Anmeldenummer: 88118368.5

(22) Anmeldetag:  04.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 13/639
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 30.11.1987 DE 3740580

(71) Anmelder: Grote & Hartmann GmbH & Co. KG
D-42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Zinn, Bernd
    D-5828 Ennepetal (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Postfach 13 01 13
42028 Wuppertal
42028 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Steckverbinder


    (57) Die Erfindung betrifft einen verriegelbaren, elektrischen Steckverbinder mit einem Steckergehäuse mit Kammern für mehrere Steckkontaktelemente und einem Gegensteckergehäu­se mit Kammern für mehrere Gegensteckkontaktelemente, sowie einer rastenden Verriegelungseinrichtung zur Ver­riegelung der beiden Gehäuse, die am Steckergehäuse Rast­nasen und einen mit den Rastnasen zusammenwirkenden, U-förmigen, am Steckergehäuse gelagerten Federbügel sowie am Gegensteckergehäuse eine von den Rastnasen hintergreifbare Rastkante aufweist und die zum Entriegeln über eine auf den Federbügel wirkende Betätigungstaste verfügt, wobei der Federbügel (16) ein aus einem Blech gestanztes Blechstanzteil ist, das hochkant gelagert ist und einen Kipphebel (7) beaufschlagt, wobei an dem Kipphebel die Rastnasen (10) angeordnet sind.







    Recherchenbericht