(19)
(11) EP 0 318 748 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.1989  Patentblatt  1989/23

(21) Anmeldenummer: 88118909.6

(22) Anmeldetag:  12.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 53/74, E06B 3/66, B21D 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 03.12.1987 DE 3740921

(71) Anmelder: Franz Xaver Bayer Isolierglasfabrik KG
79212 Elzach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bayer, Franz
    D-7807 Elzach (DE)

(74) Vertreter: Schmitt, Hans, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. H. Schmitt Dipl.-Ing. W. Maucher Dreikönigstrasse 13
79102 Freiburg
79102 Freiburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Biegen eines Hohlprofiles insbesondere eines Abstandhalter-Rahmens für Isolierglasscheiben


    (57) Eine Vorrichtung (1) zum Biegen eines Hohlprofiles (2) hat eine etwa in Zuführrichtung des Profiles (2) liegende Spann­vorrichtung (4) zum Erfassen des vor der Biegung befindli­chen Profilbereiches, ferner eine Einrichtung (5) zum Erfas­sen des umzubiegenden Schenkels sowie ein Widerlager (6) zum Fixieren der Innenseite der entstehenden Biegung oder Krüm­mung und ein an der Außenseite der Biegestelle unter Anpreß­druck relativ zu dem Widerlager (6) und dem Profil (2) be­wegbares und an dessen Außenseite anpreßbares Werkzeug (8) bevorzugt in Form einer Druckrolle. Dabei ist der lichte Ab­stand des an der Außenseite der entstehenden Biegung des Pro­files (2) angreifenden Werkzeuges (8) und des demgegenüber innenliegenden Widerlagers (6) zumindest während des Biege­vorganges wenigstens zeitweise etwa gleich der Gesamtstärke der beiden von ihnen beaufschlagten und parallel zu ihnen und zueinander angeordneten Stege oder Wandungen (7,9) des Hohl­profiles (2), so daß diese an unerwünschten und unkontrol­lierten Verformungen, Ausbeulungen, Verwerfungen od.dgl. ge­hindert sind und auch bei sehr geringer Wandstärke präzise gebogen werden können.







    Recherchenbericht