(19)
(11) EP 0 318 852 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.1989  Patentblatt  1989/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.1989  Patentblatt  1989/23

(21) Anmeldenummer: 88119645.5

(22) Anmeldetag:  25.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 13/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 03.12.1987 DE 3740923
09.04.1988 DE 3811909

(71) Anmelder: Albert-Frankenthal AG
D-67225 Frankenthal (DE)

(72) Erfinder:
  • Weis, Anton
    D-6143 Lorsch (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Prinzregentenstrasse 1
D-86150 Augsburg
D-86150 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Überbau für einen Falzapparat


    (57) Bei einem Überbau für einen einer Rollenrotationsdruck­maschine nachgeordneten, quer hierzu angeordneten Falz­apparat mit einem Satz quer zur Laufrichtung der Papier­bahn in der Druckmaschine verstellbarer, erster Wende­stangen (8), die zumindest bei Magazinproduktion die dem Falzapparateinlauf zugeführten Bahnstränge umlenken, mit einem weiteren Satz gegenüber den ersten Wendestangen (8) versetzter, zweiter Wendestangen (11), die bei Trichterproduktion die wenigstens einem Falztrichter zu­geführten Bahnstränge umlenken, und mit den Bahnsträngen zugeordneten Zugwalzen (13), Registerwalzen (15) und Umlenkwalzen (17, 18, 22), lassen sich dadurch ein ein­facher Aufbau, kurze Papierwege sowie eine hohe Bedie­nungsfreundlichkeit erreichen, daß die ersten Wendestan­gen (8) bei Trichterproduktion und bei Magazinproduktion angefahren werden und seitlich neben den ersten Wende­stangen (8) ein Satz Zug- und Registerwalzen (13, 15) vorgesehen ist und daß der Falzapparateinlauf (5) gegen­über der Mittellängsebene der Druckmaschine seitlich versetzt ist, wobei im Bereich oberhalb des Falzapparat­einlaufs (5) die zweiten Wendestangen (11) und alter­nativ hierzu anfahrbare Umlenkwalzen (18) für Magazin­produktion vorgesehen sind.







    Recherchenbericht