(19)
(11) EP 0 318 967 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.1989  Patentblatt  1989/23

(21) Anmeldenummer: 88119996.2

(22) Anmeldetag:  30.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F04B 1/10, F01B 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 02.12.1987 DE 3740891

(71) Anmelder: PAUL PLEIGER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
D-58423 Witten (DE)

(72) Erfinder:
  • Szewczyk, Mattias, Dr.-Ing.
    D-5810 Witten 7 (DE)
  • Pöting, Hans-Jürgen
    D-5810 Witten 3 (DE)

(74) Vertreter: Klingseisen, Franz, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte, Dr. F. Zumstein, Dipl.-Ing. F. Klingseisen, Bräuhausstrasse 4
D-80331 München
D-80331 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Radialkolbenmotor


    (57) Um bei einem Radialkolbenmotor mit auf dem Umfang einer Exzenterwelle anliegenden, topfförmigen Kolben, in die jeweils ein radial außen am Gehäuse pendelnd gelagerter Führungskörper eingreift, und mit Fluidkanälen im Zylinderdeckel für den Zu- und Ablauf des Druckfluids, eine Selbststeuerung der Arbeitskolben bei einfachem und platzsparendem Aufbau zu erhalten, wird im Zylinderdeckel (9) oder einem entsprechenden Bauteil des Gehäuses ein mit dem Führungskörper (5) gelenkig verbundenes Steuerelement (15) zur Steuerung der Zu- und Ablaufkanäle (19,20) verstellbar geführt.







    Recherchenbericht