[0001] Die Erfindung bezieht sich auf einen Behälter zur Kartenausgabe, insbes. für Visitenkarten
mit aufklapp und verrastbarem Boden zur Karteneinlage.
[0002] Es sind solche Behälter zur Entnahme von Visitenkarten bekannt und zwar im allgemeinen
für den Schreibtisch od. dgl. zum Aufstellen mit aufklappbarem Deckel.
[0003] Es ist nun Aufgabe der Erfindung einen solchen Behälter zum Aufstellen, insbes. aber
zum Einstecken und Mitnehmen zu fertigen, welcher eine Ausgabeeinrichtung für jeweils
eine Karte besitzt.
[0004] Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich der erfindungsgemäße Behälter nach dem
Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch, daß dieser einen Federbügel mit Andruckplatte
für die einzulegenden Karten gegen den auf der Deckelunterseite verschiebbaren Kartenausbringer
zum Ausschieben jeweils einer Karte an einem Seitenschlitz aufweist.
[0005] Weitere Einzelheiten des Behälters zur Kartenausgabe gemäß der Erfindung ergeben
sich aus der Zeichnung in Verbindung mit der nachfolgenden Beschreibung und zwar zeigen:
Figur 1 die perspektivische Ansicht eines geschlossenen Behälters von oben,
Figur 2 die perspektivische Ansicht eines geöffneten Behälters von unten,
Figur 3 den vergrößerten Längsschnitt durch einen Behälter mit eingelegten Karten.
[0006] Wie aus der Zeichnung ersichtlich wird, besteht der Behälter zur Kartenausgabe, insbes.
für Visitenkarten aus einem Kasten mit Deckel 1 und festen Seitenwänden 2, sowie
aufklapp- und verrastbarem Boden 3 zur Karteneinlage.
Auf der Bodeninnenseite 3 ist ein Federbügel 4 in U-Form als Scharnierfeder bei 5
angefedert. Am Querschenkel des Federbügels 4 ist eine Andruckplatte für die eingelegten
Karten in Form eines Doppelrahmens 6 schwenkbar angeordnet.
[0007] Auf der Deckelunterseite 1 ist ein Kartenausbringer in Form einer verkürzten Schiebeplatte
9 zum Ausschieben jeweils einer Karte, insbes. Visitenkarte 7 am Seitenschlitz 8
verschiebbar vorgesehen. Die Schiebeplatte 9 besitzt einen in Kartenstärke hochgestellten
Endrand 10 zum Ausbringen derselben (7) am Seiten schlitz 8 und reicht mittels Schiebegriff
11 verschiebbar durch die Deckelschlitzung 12. Der Schiebeplatte 9 ist einerseits
vor dem Schlitzaustritt 8 eine Anschlagplatte 13 vorgelagert und andererseits über
den hochgestellten Zustand eine Seitenleiste 14 gegenüber der Schlitzseite 8 angebracht,
so daß beim Vorbringen der Schiebeplatte 9 jeweils eine Karte 7 aus dem Seitenschlitz
8 zur Entnahme vorsteht.
[0008] Der aufklappbare Boden 3 ist an einer Querwand mittels Scharniergelenk 15 am Deckelkasten
1,2 angebracht und an der zweiten Querwand mittels Rastnasen 16 nach Einlegen von
Karten 7 verschließbar.
[0009] Anstelle eines festen Deckels mit Schieber und aufklappbaren Boden zur Karteneinlage
kann der erfindungsgemäße Behälter auch in kinematischer Umkehrung einen festen Boden
mit ausfahrbarem Schieber zum Kartenausbringen und aufklappbaren Deckel zur Karteneinlage
besitzen und der Schiebegriff für den Kartenschieber kann auch seitlich zur Betätigung
vorsehen.
Behälter zur Kartenausgabe, insbes. für Visitenkarten mit aufklapp- und verrastbarem
Boden zur Karteneinlage,
dadurch gekennzeichnet, daß dieser einen Federbügel mit Andruckplatte für die einzulegenden Karten gegen
den auf der Deckelunterseite verschiebbaren Kartenausbringer zum Ausschieben jeweils
einer Karte an einem Seitenschlitz aufweist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Federbügel in U-Form als Scharnierfeder auf der Bodeninnenseite angefedert
ist.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am freien, aufgefederten Querschenkel des Federbügels die Andruckplatte, insbes.
in Form eines Doppelrahmens schwenkbar angeordnet ist.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartenausbringer in Form einer Schiebeplatte mit in Kartenstärke hochgestelltem
Endrand zum Ausbringen derselben am Seitenschlitz mittels Schiebegriff durch eine
Deckelschlitzung verschiebbar ist.
5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der verkürzten Schiebeplatte einerseits vor dem Schlitzaustritt eine Anschlagplatte
derselben Dicke vorgelagert ist und andererseits über dem hochgestellten Endrand zur
Überdeckung im eingefahrenen Zustand eine Seitenleiste gegenüber den Schlitzseite
angebracht ist.
6. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel mit Seitenwänden kastenartig ausgebildet ist und der aufklappbare
Boden an einer Querwand angelenkt und an der zweiten mittels Rastnasen verschließbar
ist.
7. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden mit Seitenwänden kastenartig ausgebildet ist und den Kartenschieber
mit Seitenschlitz zur Kartenausgabe aufnimmt, während der Deckel aufklapp- und verrastbar
ist.
8. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schiebegriff für den Kartenschieber durch eine Seitenschlitzung - längsseits
- verschiebbar ist.