|
(11) | EP 0 319 643 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schleif- oder Polierscheibe |
(57) Die Erfindung betrifft eine Schleif- oder Polierscheibe bestehend aus einem Plattenteller
mit aufbringbarem Schleif- oder Poliergewebe, welche mittels Wellenstück in einem
Antriebsfutter, insbesondere eine Handbohr- oder Heimwerkmaschine einspannbar ist,
wobei eine Wellenversteifung auch bei hoher Drehzahl mit starken Schleifkräften weiter
zu stabilisieren und überdies die Verwendung des Schleifers auch mit kleinerer Schleiffläche
zu ermöglichen ist. Dies geschieht dadurch, daß die Gegenschraube über dem Plattenteller
als gewölbter Deckel unter Freilassung des Tellerrandes ausgebildet ist, welcher
innenseitig am Schraubgewinde am Wellenende bei unterseitig am Plattenteller anliegendem
Endflansch gegenschraubbar ist und somit aussenseitig mittels Deckelrand dem Plattenteller
anliegt, derart, daß beim Gegenschrauben einer Schraubmutter an der das flexible Wellenstück
übergreifenden Mittelöffnung des Deckels vom starren Wellenstück her eine Wellenversteifung
erreicht wird. |