|
(11) | EP 0 319 707 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen, insbesondere Dieselbrennkraftmaschinen |
(57) Bei einer Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen von Fahrzeugen wird zur
Beseitigung von sog. Fahrzeugruckeln eine Dämpfungsvorrichtung (40) vorgesehen, welche
schnelle Verstellbewegungen eines mit dem Fahrpedal verbundenen Drehzahlverstellhebels
(32) nur verzögert auf die Fördermengeneinstellung der Kraftstoffeinspritzpumpe wirksam
werden läßt. Die Dämpfungsvorrichtung (40) weist hierzu eine von einem Dämpfungszylinder
(41 - 43) und einem darin verschieblichen Dämpfungskolben (44) begrenzte Dämpfungskammer
(45) auf, die über zwei parallele Drosseln (47,48) und damit in Reihe liegenden antiparallelen
Rückschlagventilen (46,49) mit dem Pumpeninnenraum (11) verbunden ist. Der Dämpfungskolben
(44) ist mit einem Dämpferhebel (37) verbunden, an dem sich über eine vorgespannte
Schleppfeder (36) der Drehzahlverstellhebel (32) abstützt. Der Dämpferhebel (37) ist
über eine Regelfeder (31) mit einem Regelhebel (29) verbunden, der ein die Kraftzumessung
bestimmendes Mengenverstellorgan (28) betätigt, so daß sich eine Verstellbewegung
des Drehzahlverstellhebels (32) nur verzögert auf dieses auswirkt. |