(19)
(11) EP 0 320 008 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.1990  Patentblatt  1990/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.06.1989  Patentblatt  1989/24

(21) Anmeldenummer: 88120642.9

(22) Anmeldetag:  09.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05B 47/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 11.12.1987 DE 3742153

(71) Anmelder:
  • Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
    D-48291 Telgte (DE)
  • Wilhelm Dörrenhaus GmbH & Co KG
    D-42501 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Scholz, Erwin
    D-4400 Münster (DE)
  • Gabert, Erich
    D-5620 Velbert 1 (DE)
  • Pingsmann, Wilhelm
    D-5628 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: Liska, Horst, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte H. Weickmann,K. Fincke,F.A. Weickmann, B. Huber,H. Liska,J. Prechtel,B. Böhm Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektromotorisch angetriebenes Türschloss


    (57) Das elektromotorisch angetriebene Türschloß hat einen in einem Schloßgehäuse (7) verschiebbar geführten Riegel (29), der in beiden Bewegungsrichtungen über ein Schub­flächengetriebe (61, 63) mit einem quer zur Bewegungs­richtung des Riegels (29) verschiebbaren Steuerteil (43) gekuppelt ist. Das Steuerteil (43) wird von einem Elek­tromotor (37) über ein Zahnradgetriebe (41) und eine an dem Steuerteil (43) vorgesehene Zahnstangenverzahnung (59) angetrieben. Der Elektromotor (37) kann das Steuerteil (43) über die dem eingezogenen Riegel (29) zugeordnete Stellung hinaus auf eine Falle (9) des Türschlosses zu bewegen, wobei das Steuerteil (43) die Falle (9) in Ein­zugsrichtung mitnimmt. Das Steuerteil (43) kann für diesen Teil seines Hubs schwenkbeweglich angetrieben sein oder aber die Falle (9) über ein Schrägflächengetriebe oder einen Umlenk-Winkelhebel mitnehmen. Die zum manuellen Öff­nen der Falle (9) vorgesehene Drückernuß (21) nimmt über Mitnahmeanschläge (81, 83) das Steuerteil in Einzugsrich­tung des Riegels (29) mit, so daß das Türschloß notfalls auch manuell entriegelt werden kann.







    Recherchenbericht