|
(11) | EP 0 320 008 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektromotorisch angetriebenes Türschloss |
(57) Das elektromotorisch angetriebene Türschloß hat einen in einem Schloßgehäuse (7)
verschiebbar geführten Riegel (29), der in beiden Bewegungsrichtungen über ein Schubflächengetriebe
(61, 63) mit einem quer zur Bewegungsrichtung des Riegels (29) verschiebbaren Steuerteil
(43) gekuppelt ist. Das Steuerteil (43) wird von einem Elektromotor (37) über ein
Zahnradgetriebe (41) und eine an dem Steuerteil (43) vorgesehene Zahnstangenverzahnung
(59) angetrieben. Der Elektromotor (37) kann das Steuerteil (43) über die dem eingezogenen
Riegel (29) zugeordnete Stellung hinaus auf eine Falle (9) des Türschlosses zu bewegen,
wobei das Steuerteil (43) die Falle (9) in Einzugsrichtung mitnimmt. Das Steuerteil
(43) kann für diesen Teil seines Hubs schwenkbeweglich angetrieben sein oder aber
die Falle (9) über ein Schrägflächengetriebe oder einen Umlenk-Winkelhebel mitnehmen.
Die zum manuellen Öffnen der Falle (9) vorgesehene Drückernuß (21) nimmt über Mitnahmeanschläge
(81, 83) das Steuerteil in Einzugsrichtung des Riegels (29) mit, so daß das Türschloß
notfalls auch manuell entriegelt werden kann. |