(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 320 615 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
24.01.1990 Patentblatt 1990/04 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
21.06.1989 Patentblatt 1989/25 |
(22) |
Anmeldetag: 08.11.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: A47B 47/05 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
16.12.1987 DE 3742645
|
(71) |
Anmelder: Rigips GmbH |
|
D-37619 Bodenwerder (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kesten, Klaus, Dipl.-Ing.
D-3000 Hannover (DE)
- Nicklaus, Horst, Dipl.-Volkswirt
D-4000 Düsseldorf (DE)
- Herzig, Hans Dirk, Dipl.-Ing.
D-3456 Eschershausen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Rücker, Wolfgang (DE) |
|
Cohausz & Florack
Patentanwälte
Postfach 33 02 29 D-40335 Düsseldorf D-40335 Düsseldorf (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Beschrieben wird ein Kastenmöbel, insbesondere ein Schrank oder eine Schrankwand
(1), dessen Wände und Türen (7) sowie Decke (4) und Böden (5) aus Profilen U- oder
L-förmigen Querschnitts bestehen, in die entsprechend zugeschnittene Gipskartonplatten
(17) eingeschoben sind. Die Böden das Schranks sind ebenfalls unter Verwendung von
U-förmigen Profilen hergestellt, in die ebenfalls entsprechend zugeschnittene Gipskartonplatten
(17) eingeschoben sind. Die Profile (15) bestehen vorzugsweise aus einem Leichtmetal
und sind in Lichten Abmessungen auf die verwendbaren Dicken der Gipskartonplatten
abgestimmt.