(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Durchmischung feststoffhaltiger
Suspensionen, bei denen eine feststoffhaltige Suspension in einem allseits geschlossenen,
druckdichten und -festen Behälter eingebracht ist und mittels eines Drucksprühsystems
aus einer Düse zerstäubt und auf eine Oberfläche aufgebracht wird, wobei das Drucksprühsystem
von außen mit Druck beaufschlagt ist, indem der den Kolben (1) umschließende Pumpenhüllraum
(2) von einer im unteren Bodenbereich (3) luftdurchlässigen übwerwurfhülse (4) übergriffen
wird, die in Ventilrichtung (5) einen Siebeinsatz (6) zeigt und die sich konisch verjüngend
den Sprühhals (7) des Ventils (8) umgreifend erstreckt, und die eingepumpte Luft (15)
von der Überwurfhülse (4) in den Bodenbereich (3) des SprühBehälters (10) gelenkt,
dort die abgesetzten Feststoffkörperbestandteile (14) aufwirbelnd durchdringt und
sich im Sprühbehälteroberteil (23) unter Druckaufbau sammelt, sodann die sich im Sprühbehälteroberteil
(23) befindliche Luft bei Betätigung des Ventils (8) das aufgewirbelte Suspensionsgemisch
(16) durch den zylinderförmigen Hohlraum (11) dem Ventil (8) zuführt, wobei durch
den Siebeinsatz (6) eine gleichmäßige Suspensionszuführung in den konischen Wirkstoffmischer
(17) erfolgt, so daß ein gleichmäßig verteiltes Gemisch aus der Ventildüse (18) austritt.
|

|