(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 320 766 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
20.12.1989 Patentblatt 1989/51 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
21.06.1989 Patentblatt 1989/25 |
(22) |
Anmeldetag: 07.12.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: C10L 1/14, C10M 145/08, C08L 31/04, C08L 23/08, C08L 23/18, C08L 33/24 // (C08L31/04, 23:08, 23:18, 33:24),(C08L23/08, 31:04, 23:18, 33:24) |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE ES FR GB IT NL SE |
(30) |
Priorität: |
16.12.1987 DE 3742630
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wirtz, Herbert, Dr.
D-6239 Eppstein/Taunus (DE)
- Feustel, Michael, Dr.
D-6233 Kelkheim (Taunus) (DE)
- Balzer, Juliane
D-6000 Frankfurt am Main (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Polymermischungen für die Verbesserung der Fliessfähigkeit von Mineralöldestillaten
in der Kälte |
(57) Polymermischungen aus einem Copolymer (A₁) aus 10-60 Gew.-% Vinylacetat und 40 -90
Gew.-% Ethylen oder einem Copolymer (A₂) aus 15 - 50 Gew.-% Vinylacetat, 0,5 - 20
Gew.-% C₆-C₂₄-α-Olefin und 30 - 70 Gew.-% Ethylen und einem Copolymer (B) aus 10 -
90 Gew.-% C₆-C₂₄-α-Olefin und 10 - 90 % N-C₆-C₁₂-Alkylmaleinsäureimid, wobei das
Mischungsverhältnis der Copolymeren (A₁) oder (A₂) zu (B) 100:1 bis 1:1 beträgt. Diese
Polymermischungen werden eingesetzt als Fließverbesserer bei Mineralöldestillaten.