(19)
(11) EP 0 320 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.1989  Patentblatt  1989/25

(21) Anmeldenummer: 88120511.6

(22) Anmeldetag:  08.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G07F 17/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 17.12.1987 DE 3742746

(71) Anmelder: Th. Bergmann GmbH & Co.
D-25462 Rellingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bergmann, Tjark
    D-2084 Rellingen b.Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Schmidt-Bogatzky, Jürgen, Dr. Ing. Huth, Dietrich & Partner et al
Warburgstrasse 50
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Geldspielgerät


    (57) Die Erfindung betrifft ein Geldspielgerät mit einer Spiel­systemeinheit, einer Anzeigevorrichtung für Gewinn- und Spielsymbole, einer Gewinnplaneinheit für einen Gewinnplan nach Symbolkombinationen, einer Geldannahmeeinheit, einer Geldspeichereinheit und einer Geldausgabeeinheit. Die Geldannahmeeinheit kann unterschiedliche Geldscheine und Münzen mindestens zweier verschiedener Währungen annehmen. Die Geldspeichereinheit kann Schein- und Münzgeld min­destens zweier unterschiedlicher Währungen, nach Sorten ge­trennt, bevorraten. Die Geldausgabeeinheit kann Münzen mindestens zweier unterschiedlicher Währungen auszahlen. Die Spielsystemeinheit und die Gewinnplaneinheit sind nach einer der annahmemöglichen Währungen als Spielwährung ausgelegt. Angenommene Beträge in davon abweichender, aber annahmemöglicher Währung, werden mittels einer Währungs­wechseleinrichtung in die Spielwährung gewechselt und als Kredit auf der Spielwährungs-Kreditanzeige angezeigt.





    Recherchenbericht