(19)
(11) EP 0 320 875 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.1989  Patentblatt  1989/25

(21) Anmeldenummer: 88120801.1

(22) Anmeldetag:  13.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 25/00, F21S 1/02, H01R 13/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB GR IT

(30) Priorität: 15.12.1987 DE 3742509

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hammerl, Günter, Dipl.-Ing.
    D-8230 Bad Reichenhall (DE)
  • Lintner, Kurt
    D-8225 Traunreut (DE)
  • Krautscheid, Josef, Dipl.-Ing.
    D-8223 Trostberg (DE)
  • Klement, Johann
    D-8221 Traunwalchen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Beleuchtungseinrichtung für Hausgeräte, wie Backöfen


    (57) Zur Erzielung hoher sowie geforderter Berührungssicherheit von elektrischen Leuchten mit in einem Lampensockel einsteckbaren Lampen ist das aus elektrisch isolierendem Material bestehende und Kriechströme ausreichend ausschließende Lampenfassung (2) zumindest auf der Zugriffseite der Lampenfassung (2) überdeckt mit einem bis in den Nahbereich des Lampenglaskolbens (4) hineinreichendes, elektrisch leitendes und schutzgeerdetes Schutzschild (13).







    Recherchenbericht