(57) Das Verfahren zum Eintreiben von Nägeln in zu verbindende Materialien, wobei die
Nägel durch Drähte oder ähnliches zu einem Band verbunden sind und zu einer Nagelrolle
spiralförmig in einer Ebene oder einem flachen Kegel geformt werden können, zeichnet
sich durch folgende Maßnahmen aus:
Der einzutreibende Nagel wird im Werkzeugkopf so zugeführt, daß er über das untere
Ende des Werkzeugkopfes leicht vorsteht, sodaß beim Schlagen die Nagelspitze als erster
Teil das zu verbindende Material berührt, wobei die Eintreibenergie von einem Schlagkörper
aufgebracht wird, der dabei die Wirkung zumindest einer schwachen Feder überwindet,
die ihn vom Nagelkopf weg zu ziehen sucht, sodaß er in Ruhelage Abstand vom Nagelkopf
aufweist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Nagelführungseinheit
(2) den nächsten einzutreibenden Nagel in der Vorrichtung so positioniert, daß die
Nagelspitze über die Unterseite des Kopfes (2g) ragt, und daß die Vorrichtung einen
Schlagkörper (1) aufweist, der auf den Nagelkopf schlägt und dessen Schlagfläche in
Ruhelage Abstand vom Nagelkopf aufweist, wobei eine Feder (4) den Schlagkörper vom
Nagel wegdrückt.
|

|