(19)
(11) EP 0 321 440 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.1989  Patentblatt  1989/25

(21) Anmeldenummer: 88890309.3

(22) Anmeldetag:  05.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25D 1/00, B25C 1/02, B25C 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 18.12.1987 AT 3343/87

(71) Anmelder:
  • Stich, Friedrich
    A-1010 Wien (AT)
  • Matheusch, Othmar
    A-8670 Krieglach (AT)

(72) Erfinder:
  • Stich, Friedrich
    A-1010 Wien (AT)
  • Matheusch, Othmar
    A-8670 Krieglach (AT)

(74) Vertreter: Barger, Werner, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Barger, Piso & Partner Postfach 333
1011 Wien
1011 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Eintreiben von Nägeln


    (57) Das Verfahren zum Eintreiben von Nägeln in zu ver­bindende Materialien, wobei die Nägel durch Drähte oder ähnliches zu einem Band verbunden sind und zu einer Na­gelrolle spiralförmig in einer Ebene oder einem flachen Kegel geformt werden können, zeichnet sich durch folgende Maßnahmen aus:
    Der einzutreibende Nagel wird im Werkzeugkopf so zuge­führt, daß er über das untere Ende des Werkzeugkopfes leicht vorsteht, sodaß beim Schlagen die Nagelspitze als erster Teil das zu verbindende Material berührt, wobei die Eintreibenergie von einem Schlagkörper aufgebracht wird, der dabei die Wirkung zumindest einer schwachen Fe­der überwindet, die ihn vom Nagelkopf weg zu ziehen sucht, sodaß er in Ruhelage Abstand vom Nagelkopf auf­weist.
    Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekenn­zeichnet, daß eine Nagelführungseinheit (2) den nächsten einzutreibenden Nagel in der Vorrichtung so positioniert, daß die Nagelspitze über die Unterseite des Kopfes (2g) ragt, und daß die Vorrichtung einen Schlagkörper (1) aufweist, der auf den Nagelkopf schlägt und dessen Schlagfläche in Ruhelage Abstand vom Nagelkopf aufweist, wobei eine Feder (4) den Schlagkörper vom Nagel weg­drückt.







    Recherchenbericht