(57) Bei den bekannten Maschinen zur Herstellung von gefalteten Behältern, insbesondere
von Faltschachteln, mit einem Auftragwerk (3) für Klebstoff, einer Faltstation (4)
und einer Preßstation (6) mit Preßelementen zum Verbinden der Klebenähte unter Druck
tritt das Problem auf, daß bei einem Maschinenstopp bei den Behältern, die sich zwischen
dem Aufragwerk (3) und dem Anfang der Preßelemente der Preßstation (6) befinden, der
bereits aufgetragene Leim während der Stillstandszeit antrocknet. Zum Entfernen der bereits mit Klebstoff versehenen, noch ungepreßten Behälter ist
nach der Erfindung hinter der Preßstation (6) eine Markier- oder Auswerfeinrichtung
(9) angeordnet. Eine Rechen- und Steuereinrichtung (10) ermittelt bei einem Maschinenstopp
rechnerisch die Anzahl der zwischen Auftragwerk (3) und dem Anfang der Preßelemente
der Preßstation (6) befindlichen Behälter und steuert nach einem Neuanlauf der Maschine
die Markier- oder Auswerfeinrichtung (9).
|

|