(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 321 839 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.04.1990 Patentblatt 1990/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.06.1989 Patentblatt 1989/26 |
(22) |
Anmeldetag: 14.12.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: G03C 7/42 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB |
(30) |
Priorität: |
23.12.1987 DE 3743783
|
(71) |
Anmelder: Agfa-Gevaert AG |
|
D-51373 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Bergthaller, Peter, Dr.
D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
- Häseler, Helmut
D-5090 Leverkusen 1 (DE)
- Meckl, Heinz, Dr.
D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Bleichbäder mit bleichbeschleunigenden Substanzen |
(57) Bleich- und Bleichfixierbäder, die ein Eisen-III-ionenkomplexsalz als Bleichmittel
und zusätzlich eine 5- bis 7-gliedrige heterocyclische, wenigstens ein N- und wenigstens
ein weiteres Heteroatom aus der Reihe O, N, S enthaltende Verbindung, die durch -S
⊖ substituiert ist und an einem quartären Ringstickstoffatom eine positive Ladung trägt,
derart angeordnet, daß kein tautomerer Ladungsausgleich zu einer neutralen Thionform
möglich ist, enthalten, sorgen infolge ausgezeichneter Bleichgeschwindigkeit und
gleichzeitig guter Stabilität bei Colormaterialien mit den üblichen Verarbeitungszeiten
für gute Bleichung, d.h. bei Colornegativmaterialien für restsilberfreie Schwärzen
und bei Colorumkehrmaterialien für geringe Minimaldichten.