[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft Beruhigungssauger aus Siliconkautschuk, die aus
einer Außenhülle und einem Füllmaterial bestehen.
[0002] Beruhigungssauger können aus den verschiedensten Materialien und unterschiedlichsten
Konstruktionen gemacht werden, wozu in der Vergangenheit hauptsächlich nur Naturlatex
zur Verfügung stand, während in neuerer Zeit Siliconkautschuk stärker bevorzugt wird.
[0003] Der Vorteil des Siliconkautschuks liegt insbesondere in dem hervorragenden Alterungsverhalten,
der leichten Handhabung beim Reinigung und Sterilisieren, der hohen Transparenz zur
besseren Kontrolle der Sauberkeit, der einfachen Verarbeitung auf Spritzgußmaschinen
und vieles mehr.
[0004] Üblicherweise wurden bisher die Beruhigungssauger aus Naturlatex oder aus Siliconkautschuk
in einer Hohlform mit Wandstärken bis zu ca. 2 mm gefertigt, wozu ein Material der
Shore A - Härte zwischen 30 und 60 eingesetzt wurde. Größere Wandstärken wurden deshalb
nicht gewählt, da andernfalls sich der Beruhigungssauger zu hart anfühlte und von
den Kleinkindern nicht mehr angenommen wurde; massive Beruhigungssauger aus diesem
Material waren wegen der selben Gründe nicht gewünscht.
[0005] Da aber die Kraft, die zur Zerstörung eines Saugers allgemein notwendig ist, proportional
mit der Schichtdicke steigt, liegt es nahe, aus Sicherheitsgründen möglichst stabile
und damit dickwandige Sauger zu fertigen; mit den zur Verfügung stehenden Materialien
war dies aber nicht durchführbar, da ansonsten keine ausreichend weiche und elastische
Sauger erhältlich waren.
[0006] Durch die Erfindung wird ein Beruhigungssauger zur Verfügung gestellt, die einerseits
die guten Eigenschaften des hochweiterreißfesten und relativ harten Siliconkautschuks
mit denen eines extrem weichen Siliconkautschuks in sich vereinigen.
[0007] Beruhigungssauger für Kleinkinder aus Siliconkautschuk, bestehend aus Außenhülle
und Füllmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülle aus einem hochweiterreißfesten
Siliconkautschuk mit einer Shore A-Härte von 30 bis 60 besteht und wobei diese Außenhülle
mit einem weichen Siliconkautschuk mit einer Shore A-Härte von weniger als 5 gefüllt
ist und eine chemische und/oder mechanische Bindung an der Grenzfläche zwischen Außenhülle
und Füllmaterial besteht.
[0008] Gegenstand der Erfindung ist also ein Sauger der besonders strapazierfähig ist auf
Basis von Siliconkautschuk, wobei wie bisher der Sauger zunächst als Hohlkörper aus
hochweiterreißfestem Siliconkautschuk im Shore A-Härtebereich von 30 bis 60 in Wandstärken
um 1 mm gefertigt wird und anschließend mit einem speziellen additionsvernetzenden
Siliconkautschuk extrem niedriger Shore A-Härte gefüllt und durch Temperatureinfluß
zur Vulkanisation gebracht wird; hierbei erfolgt eine gleichzeitige chemische und
mechanische Verbindung zum anderen Kautschuk.
[0009] Nach den bisher üblichen Verfahren werden die hohlen Siliconkautschuk-Beruhigungssauger
aus peroxidisch vernetzendem oder additionsvernetzenden Siliconkautschuk über Preßverfahren
oder Spritzgußverfahren hergestellt, wobei es sich um Einkomponenten- oder Zweikomponenten-Kautschuk
handeln kann.
[0010] Durch die zusätzliche Füllung derartiger Hohlkörper, wobei deren Wandstärke jetzt
reduziert werden kann, mit einem extrem weichen Siliconelastomeren können die beim
Kauen auftretenden lokalen Überbeanspruchungen, wie Eindrücken, Einkerben, Einschneiden,
durch gleichmäßige Ablenkung der auftretenden Kräfte auf die gesamte restliche Oberfläche
soweit reduziert werden, daß eine mechanische Zerstörung durch Kauen praktisch unmöglich
wird.
[0011] Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Saugers ist, daß derartige geschmacklich
an sich neutrale Füllungen mit diversen Geschmacksstoffen, wie Aroma von Früchten,
Milch, Schokolade und dergleichen leicht versetzt werden können und damit von den
Kleinkindern noch besser angenommen werden; die hierfür erforderlichen Konzentrationen
der Aromastofe liegen bei unter 0,5 Gew.-%.
[0012] Das zur Füllung erforderliche Siliconelastomer wird auf Basis eines vinylhaltigen
Polysiloxanes, eines Organohydrogensiloxanes, verstärkend wirkenden SiO₂ -Füllstoffen
und eines Katalysators, gegebenenfalls in Gegenwart eines Verzögerers hergestellt:
[0013] Das vinylhaltige Polysiloxan hat die allgemeine Struktur

worin R¹, R², R³ und R⁴ Alkylgruppen mit bis zu 8 Kohlenstoffatomen, Arylgruppen
und Vinylgruppen bedeuten können, maximal aber 2 Vinylgruppen nur pro Molekül enthalten
sind und n die Kettenlänge des Polymer darstellt, so daß Viskositäten zwischen 0,1
und 300.000 Pa's bei 20°C erhalten werden.
[0014] Das Organohydrogensiloxan, welches in einer Menge von 0,1 bis 50 Gew.-Teile, bezogen
auf 100 Teile vinylhaltiges Polyisloxan eingesetzt wird, entspricht der Formel

wobei R ein Alkylrest mit bis zu 8 Kohlenstoffen, ein Arylrest oder ein Fluoralkylrest
mit 3 bis 8 Kohlenstoffatomen ist, p größer oder gleich 3 ist und
o + p so variiert werden, daß das Polymer eine Viskosität von 0,005 bis 0,1 Pa's
bei 25°C hat.
[0015] Der Katalysator ist eine Platinverbindung und wird in Konzentrationen von 1 bis 250
ppm eingesetzt; die Füllstoffe werden in Mengen von 0 bis 200 Teile eingesetzt.
[0016] Die Herstellung des Saugers kann in an sich bekannter Weise erfolgen.
1. Beruhigungssauger für Kleinkinder aus Siliconkautschuk, bestehend aus Außenhülle
und Füllmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülle aus einem hochweiterreißfesten
Siliconkautschuk mit einer Shore A-Härte von 30 bis 60 besteht und wobei diese Außenhülle
mit einem weichen Siliconkautschuk mit einer Sohre A-Härte von weniger als 5 gefüllt
ist und eine chemische und/oder mechanische Bindung an der Grenzfläche zwischen Außenhülle
und Füllmaterial besteht.
2. Beruhigungssauger gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülle
ein peroxidisch bzw. additionsvernetzender Festsiliconkautschuk oder ein additionsvernetzender
Flüssigsiliconkautschuk und das Füllmaterial ein additionsvernetzendes Silicongel
und/oder ein additionsvernetzender Flüssigsiliconkautschuk ist.
3. Beruhigungssauger gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
das Füllmaterial massiv oder geschäumt ist.
4. Beruhigungssauger gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß
das die Außenhülle und/oder Füllung bildende Material Geschmacksstoffe enthält.