(19)
(11) EP 0 321 867 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.1989  Patentblatt  1989/26

(21) Anmeldenummer: 88121024.9

(22) Anmeldetag:  15.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01J 61/34, H01J 61/36, H01J 5/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 22.12.1987 DE 3743627

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Gaugel, Manfred
    D-8080 Fürstenfeldbruck (DE)
  • Kiesel, Rolf
    D-7080 Aalen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochdruckentladungslampe


    (57) Einseitig gesockelte Hochdruckentladungslampe (31), bestehend aus einem zylindrischen Außenkolben (32) und einem in etwa axial darin angeordneten zweiseitig gequetschten Entladungsgefäß (33). Die sockelferne Zuleitung (37b) des Entladungsgefäßes (33) ist mit der sockelfernen Stromzuführung (48) verbunden, die außen am Außenkolben (32) zum Sockel (42) zurückgeführt ist. Die sockelferne Stromzuführung (48) ist aus einem Ein­schmelzteil (49) und einem Rückführungsteil (50) zusammengesetzt, wobei jedes dieser Teile (49, 50) eine eigene Ausdehnungsschleife (51, 53) besitzt. Das Einschmelzteil ist direkt in die axial im kuppen­förmigen zweiten Ende (39) angeordnete Pumpspitze (40) eingeschmolzen. Figur 3.







    Recherchenbericht