(57) Einseitig gesockelte Hochdruckentladungslampe (31), bestehend aus einem zylindrischen
Außenkolben (32) und einem in etwa axial darin angeordneten zweiseitig gequetschten
Entladungsgefäß (33). Die sockelferne Zuleitung (37b) des Entladungsgefäßes (33) ist
mit der sockelfernen Stromzuführung (48) verbunden, die außen am Außenkolben (32)
zum Sockel (42) zurückgeführt ist. Die sockelferne Stromzuführung (48) ist aus einem
Einschmelzteil (49) und einem Rückführungsteil (50) zusammengesetzt, wobei jedes
dieser Teile (49, 50) eine eigene Ausdehnungsschleife (51, 53) besitzt. Das Einschmelzteil
ist direkt in die axial im kuppenförmigen zweiten Ende (39) angeordnete Pumpspitze
(40) eingeschmolzen. Figur 3.
|

|