(19)
(11) EP 0 321 969 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.1989  Patentblatt  1989/26

(21) Anmeldenummer: 88121443.1

(22) Anmeldetag:  22.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 53/14, B24D 18/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 23.12.1987 DE 3743813
08.04.1988 DE 3811783

(71) Anmelder: Fortuna-Werke Maschinenfabrik GmbH
D-70376 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Wedeniwski, Horst Josef, Dr.
    D-7064 Remshalden-Grunbach (DE)

(74) Vertreter: Witte, Alexander, Dr.-Ing. 
Witte, Weller, Gahlert, Otten & Steil, Patentanwälte, Rotebühlstrasse 121
70178 Stuttgart
70178 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Abrichtrolle und Verfahren zu deren Herstellung


    (57) Eine Abrichtrolle weist eine umlaufende Umfangsfläche, ins­besondere zwei konische Umfangsflächen (12, 13) auf, die sich entlang einer äußeren Umfangslinie (14) schneiden. Die Umfangs­fläche ist mit Diamanten besetzt.
    Um einen flächigen Eingriff der Diamantnadeln in eine abzu­richtende Schleifscheibe zu erhalten und damit spiralförmige Abrichtrillen an der schleifscheibenoberfläche zu vermeiden, sind die Diamanten als Diamantnadeln (15, 16) ausgebildet, die schräg aus der Umfangsfläche (12, 13) herausragen und sich mit ihren freien Enden (17, 18) in Umfangsrichtung über­lappen.







    Recherchenbericht