|
(11) | EP 0 322 722 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zum Aushalsen von Blechrohren |
| (57) Verfahren und Vorrichtung zum Aushalsen von Blechrohren (1) an einem vorzugsweise
ovalen seitlichen Ausschnitt (2) mittels eines Aufnahmedorns (4) für das Rohr (1)
sowie einer auf den Ausschnitt (2) ausgesetzten Aushalsmatrize (9), durch die ein
Aushalskegel (11) gezogen wird. Zur Vermeidung von ungewollten Verformungen und
Ausbeulungen während des Aushalsens liegt das Rohr (1) im weiten Bereich um den Ausschnitt
(2) vollflächig auf dem Aufnahmedorn (4) auf, der seinerseits halbseitig bis zum größten,
quer zur Aushalsung (3) liegenden Durchmesser auf etwa seiner gesamten Länge von einer
Halbschale (8) übergriffen wird, in der die Aushalsmatrize (9) ausgebildet ist. Die
Länge des Aufnahmedorns (4) entspricht etwa dem dreifachen Durchmesser der Aushalsung
(3) und ist derart ausgebildet, daß das Rohr (1) außerhalb der Aushalsungsöffnung
mit seiner gesamten Innenfläche an dem Aufnahmedorn (4) anliegt und die Aushalsmatrize
(8) von etwa gleicher Länge des Aufnahmedorns (4) als Stützschale diesen und das
aufgesteckte Rohr (1) bis zum quer zur Aushalsung (3) liegenden Dornendurchmesser
umgreift und der Aushalskegel (11) mit einem zentralen Durchgangsloch (13) versehen
ist zur Aufnahme des freien Endes der Kolbenstange (16) des Hydraulikzylinders (15),
das mittels federnd vorstehender Radialklinken (17) an den Aushalskegel (11) anzukuppeln
ist. |