|
(11) | EP 0 323 601 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Strahlungsdetektor |
(57) Moderne Infrarotstrahlungsdetektoren haben einen Erfassungswinkel, der bis zu 180
° reicht. Nicht immer ist ein so breiter Erfassungswinkel erwünscht, weil bisweilen
in seinem Randbereich Störungsquellen detektiert werden, die außerhalb des zu überwachenden
Raumes liegen. Der neue Strahlungsdetektor soll eine einfache Begrenzung des Erfassungswinkels
ermöglichen, ggf. auch an geänderte Verhältnisse anpaßbar sein. Erfindungsgemäß wird ein Detektorgehäuse (1) mit einem Rahmen (5) versehen, in dem ein Führungskanal (7) ausgebildet ist, der sich zur Aufnahme eines verschließbaren Abdeckelementes (6) eignet. Das Abdeckelement (6) kann so vor eine Optik (3) geschoben werden, daß sich deren Erfassungswinkel (α₁) zu einem Erfassungswinkel (α₂) vermindert. Die Erfindung kommt bevorzugt bei passiven Infrarotdetektoren zur Anwendung, die zur Raumüberwachung eingesetzt werden. |