|
(11) | EP 0 323 607 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Langschmiedemaschine zum Schmieden von runden oder scharfkantigen Stangen |
(57) Um auf einer Langschmiedemaschine runde und scharfkantige Stangen bis zu kleinsten
Abmessungen ohne Werkzeugwechsel ausschmieden zu können, werden schwenkbare Lenkerhebel
(18) zur Führung von Werkzeugen (10 bis 13) tragenden Stößeln (9) mit zusätzlichen
Werkzeugen (14 bis 17) versehen, die gemeinsam mit den stößelseitigen Werkzeugen
(10 bis 13) betätigbar sind, wenn die Lenkerhebel (18) frei beweglich und die Stößel
(9) innerhalb der Lenkerhebel formschlüssig verriegelt sind. Wenn die Lenkerhebel
(18) an den Maschinenrahmen (6) festgelegt und die Stößel (9) geradlinig geführt sind
kann zuvor rund vorgeschmiedetes Material scharfkantig fertiggeschmiedet werden, wobei
die paarweise gegenüberliegenden stößelseitigen Werkzeuge (10, 12 und 11, 13) wie
zwei in verschiedenen Vertikalebenen angeordnete Freiform-Schmiedepressen wirken.
|