(19)
(11) EP 0 323 825 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.07.1989  Patentblatt  1989/28

(21) Anmeldenummer: 89100018.4

(22) Anmeldetag:  02.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 31/30, H01H 31/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.01.1988 DE 3800211

(71) Anmelder: Ruhrtal-Elektrizitätsgesellschaft Hartig GmbH & Co.
D-45224 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hartig, Alfred Dr.-Ing.
    D-45239 Essen (DE)
  • Szygulla, Heinz
    D-45128 Essen (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, Hans Dieter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Gesthuysen, von Rohr & Weidener, Postfach 10 13 54
D-45013 Essen
D-45013 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Trennschalter


    (57) Trennschalter, insbesondere solche in Mehr-Stützer-Ausführung, haben ein Grundgestell, auf dessen Oberseite Lagerelemente für Stützisolatoren oder Stützisolatoren selbst montiert sind. Dargestellt und beschrieben ist ein Grundgestell (1) aus zwei miteinander zugekehrten, obenliegenden Profilschenkeln (7), parallel nebeneinander angeordneten Profilschienen (6), wobei die beiden Profilschienen durch auf den oberen Profilschenkeln befestigte Lagerelemente (8) einerseits und mit den senkrechten Profilstegen (6a,6b) verbundenen Befestigungs­laschen (9) andererseits zu einem quer zur Längsachse der Profilschienen verwindungssteifen Rahmen vereinigt sind. Die Befestigungslaschen sind unterschiedlich ausgeführt, so daß die Befestigungsmaße an die Anlagengegebenheiten anpaßbar sind.







    Recherchenbericht