|
(11) | EP 0 323 839 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Abwurfkörper mit Fallschirm |
(57) Ein Abwurfkörper (11) mit rückwärtigem Fallschirm-Stauraum (38), insbesondere in
der Ausführung einer am Drallfallschirm ins Zielgebiet absteigenden Suchzünder-Submunition,
soll eine einfach und platzsparend realisierbare sowie funktionssicher lösbare, abschußfeste
Verbindung zwischen der Fallschirmkassette (16) und dem Wirkteil (24) erhalten, um
Kraftüberleitungen in der Peripherie der Kassette (16) bzw. des Wirkteiles (24) zu
vermeiden und bei gegebenem Kaliber einen großvolumigen Fallschirm-Stauraum (38) realisieren
zu können. Dafür ist eine zentrale Positionierung der Fallschirmkassette (16) über
ihre trichterförmig in eine zentrale Hülse (22) auslaufende rückseitige Wand (17)
im Zentrum der Wirkteil-Rückwand (12) mittels eines in der Ebene der Trennfuge (27)
pyrotechnisch aufsprengbaren Verbindungselementes vorgesehen, das vorzugsweise als
axial kurze pyrotechnische Trennschraube ausgebildet ist. Diese hintergreift mit ihrem
Kopf (33) eine Rückwand-Ausbuchtung (23), gegen die die Kassettenwand-Hülse (22) mittels
einer Flanschbuchse (36) axial angedrückt ist, in die der Trennschrauben-Gewindebolzen
(26) koaxial eingeschraubt ist. |