(19)
(11) EP 0 323 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.1990  Patentblatt  1990/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.07.1989  Patentblatt  1989/28

(21) Anmeldenummer: 89730001.8

(22) Anmeldetag:  02.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 90/00, E04G 3/10, E04G 3/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB

(30) Priorität: 06.01.1988 DE 3800344
08.09.1988 DE 3830589

(71) Anmelder: ISB Generalunternehmen für Industriespezialbau GmbH
D-10627 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Klähne, Harald
    D-1000 Berlin 27 (DE)

(74) Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner 
Kurfürstendamm 170
10707 Berlin
10707 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zur Wartung von Grossraumbehältern


    (57) Es wird eine Einrichtung zur Wartung von Großraum­behältern, wie Lagertanks (3) und dergleichen Gefäßen beschrieben, die aus einer Gerüstkonstruktion zur Aufnahme mehrer Arbeitsplattformen entlang der Be­hälterwand besteht, wobei die Gerüstkonstruktion um die senkrechte Mittelachse (8), die die Rotations­achse bildet schwenkbar gelagert ist. Hierfür ist die Einrichtung entlang der gesamten Umfangsfläche im Bereich des oberen Behälterrandes (7) abgestützt verfahrbar. In drei bevorzugten Ausführungsformen kann die Einrichtung entweder aus einem zentrisch auf dem Behälterdach (4) gelagerten Drehgestell (1) be­stehen, das um einen Lüftungsdom (2) au dem Behälter­dach waagrecht justierbar und senkrecht einstell­bar ist, oder aus einem Achsbock (21), der mittig auf dem Behälterdach (4) in Stellung gebracht ist, oder schließlich aus einem sich auf der obersten Behälter­kante (39) und einem Kessellaufgang (38) verfahrbar abstützenden Belastungsbock (10), der sich seinerseits aus einem Gitter­träger (33) und einem Rahmen (34) zusammensetzt.







    Recherchenbericht