(19)
(11) EP 0 324 064 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.1990  Patentblatt  1990/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(21) Anmeldenummer: 88116815.7

(22) Anmeldetag:  11.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21G 1/06, D04B 35/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 14.01.1988 DE 3800802

(71) Anmelder: Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert Nadelfabrik Commandit-Gesellschaft
D-72458 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Berentzen, Hardo
    D-7470 Albstadt 1 (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Rudolf, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel Postfach 348
73704 Esslingen
73704 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung der Zungenlagerung bei einer Zungennadel für Textilmaschinen


    (57) Bei einem Verfahren zur Herstellung der Zungen­lagerung bei einer Zungennadel für Textil­maschinen wird ein aus einem für Achsstifte (8) geeigneten Material bestehender zylindrischer Draht (13) im Abstand der Achsstiftlänge mit querverlaufenden Kerben (20) versehen. Der ge­kerbte Draht wird anschließend durch Wärme- oder Kältebehandlung in einen sprödbrüchigen, harten Zustand überführt. An den Sollbruchstellen bildenden Kerben werden die einzelnen Achsstifte abgebrochen, die anschließend in miteinander fluchtende querverlaufende Bohrungen (9,10) in wenigstens einer der den Zungenschlitz (4) be­grenzenden Nadelschaftwangen (5) und in dem Lagerteil (7) der Nadelzunge (6) der Zungen­nadeln eingeschoben und dort unverlierbar fest­gelegt werden.







    Recherchenbericht