(19)
(11) EP 0 324 070 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(21) Anmeldenummer: 88118080.6

(22) Anmeldetag:  31.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B27N 3/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 15.01.1988 DE 3800994

(71) Anmelder: HERMANN BERSTORFF Maschinenbau GmbH
D-30627 Hannover (Kleefeld) (DE)

(72) Erfinder:
  • Gersbeck, Rolf
    D-3003 Ronnenberg (DE)
  • Müller, Karsten, Dipl.-Ing.
    D-3000 Hannover 91 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Presse zum kontinuierlichen Herstellen von Span- und Faserplatten oder dergleichen


    (57) Es wird eine Presse zum kontinuierlichen Herstellen von dün­nen Span- und Faserplatten (22) aufgezeigt, bestehend aus einer zentralen, in Ständern (1) gelagerten Preßtrommel (2) und mehreren Umlenk-(9) oder Andrückwalzen (3,4,5) sowie einem endlosen, um die Preß­trommel und die Andrückwalzen herumgeführten, unter Zugspan­nung stehenden Stahlband (6), wobei die mit einem Bindemittel ver­mischte Span- oder Faserschicht zwischen dem endlosen Stahl­band und der beheizten, rotierenden Preßtrommel einem Flächen­druck und in den Spalten zwischen der Preßtrommel und den An­drückwalzen einem Liniendruck unterworfen wird. Dadurch, daß die Achse der Preßtrommel gegenüber den Achsen der Andrück- und Umlenkwalzen radial verstellbar ausgebildet ist, wird er­reicht, daß die Presse ohne Schäden an der Preßtrommel und dem endlosen Stahlband sowie den Andrückwalzen im Leerzustand angefahren werden kann, auch wenn damit sehr dünne Bahnen hergestellt werden.







    Recherchenbericht