(57) Es wird eine Presse zum kontinuierlichen Herstellen von dünnen Span- und Faserplatten
(22) aufgezeigt, bestehend aus einer zentralen, in Ständern (1) gelagerten Preßtrommel
(2) und mehreren Umlenk-(9) oder Andrückwalzen (3,4,5) sowie einem endlosen, um die
Preßtrommel und die Andrückwalzen herumgeführten, unter Zugspannung stehenden Stahlband
(6), wobei die mit einem Bindemittel vermischte Span- oder Faserschicht zwischen
dem endlosen Stahlband und der beheizten, rotierenden Preßtrommel einem Flächendruck
und in den Spalten zwischen der Preßtrommel und den Andrückwalzen einem Liniendruck
unterworfen wird. Dadurch, daß die Achse der Preßtrommel gegenüber den Achsen der
Andrück- und Umlenkwalzen radial verstellbar ausgebildet ist, wird erreicht, daß
die Presse ohne Schäden an der Preßtrommel und dem endlosen Stahlband sowie den Andrückwalzen
im Leerzustand angefahren werden kann, auch wenn damit sehr dünne Bahnen hergestellt
werden.
|

|