(19)
(11) EP 0 324 118 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.1989  Patentblatt  1989/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(21) Anmeldenummer: 88120753.4

(22) Anmeldetag:  13.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 31/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 12.01.1988 DE 3800570

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69019 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Thünker, Norbert, Dr.
    D-6945 Grosssachsen (DE)
  • Freyer, Norbert, Dr.
    D-6900 Heidelberg (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckwerk für Rotationsdruckmaschinen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Druckwerk für Rotations­druckmaschinen mit Farbwerk und Feuchtwerk sowie mindestens zwei farbführenden Zylindern wie z. B. Plattenzylinder und Gummizylinder. Ein solches Druckwerk soll erfindungsgemäß bei der Einstellung des vordruckgerechten Zustandes nahezu ohne den Druck von Makulatur auskommen. Die Lösung besteht darin, daß einem oder mehreren farbführenden Zylindern ein an- bzw. abstellbares Farbreduzierwerk zugeordnet wird, das annähernd den gleichen Teil des Farb- und Feuchtmittelfilms von dem farbführenden Zylinder abnimmt, den sonst das durchlaufende Papier abgenommen hätte.







    Recherchenbericht