|
(11) | EP 0 324 341 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Fersenstrammer für Sicherheits-Skibindungen |
(57) Der Fersenstrammer umfaßt einen Bügel (1), der am Ski schwenkbar oder starr angeordnet
ist, sowie ein winkelförmiges, zweiarmiges Schubglied (8) dessen kürzerer Arm (9)
als Sohlenhalter dient, während der längere Arm (10) den Auslösemechanismus aufnimmt.
Dieser umfaßt eine Feder (12) und eine Kupplung (21) die am oberen Ende des Schubgliedes
(8) vorgesehen ist. Die Kupplung ist gegenüber dem Schubglied schwenkbar und in ihrer
wirksamen Stellung durch eine Feder (27) gehalten, in der ein Grundteil (22) der Kupplung
(21) mit dem Bügel (1) verriegelt ist. Die Kupplung (21) weist ein schwenkbar gelagertes
Betätigungsglied (29) auf, das mit einer Schräge (38) am oberen Ende des Schubgliedes
zusammenwirkt. Durch Druck auf das Betätigungsglied (29) gleitet dieses entlang der
Schräge 38 und bewirkt eine Verschwenkung der Kupplung (21) gegenüber dem Schubglied
(8) wodurch die Kupplung (21) vom Bügel (1) freikommt. |