|
(11) | EP 0 324 371 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Zündelement, vorzugsweise mit langer Verzögerungszeit |
(57) Bei schichtweise aufgebauten Zündelementen mit großen Verzögerungszeiten treten
vor allem dann Versager auf, wenn erschwerende Nebenbedingungen (wie beispielsweise
hohe Geschoßrotation und/oder Temperatur- und Schockbeanspruchungen) dazukommen. Das
sichere Fortschreiten der Reaktion wird begünstigt, wenn in Fortpflanzungsrichtung
der Reaktion gesehen, der Mittenbereich des den Verzögerungssatz (3) anzündenden Satzes
(8) in den Mittenbereich des Verzögerungssatzes (3) hineinragt. Eine weitere Verbesserung
ist erreichbar, wenn statt eines Anzündsatzes (2) ein oder mehrere Übertragungssätze
(7, 8) dazwischengeschaltet werden und die Auswahl der Satzkomponenten so getroffen
wird, daß die Sprünge der Eigenschaftswerte (insbesondere bei der Reaktionsgeschwindigkeit)
gleichmäßiger und damit kleiner werden, oder ein Anzündsatz Verwendung findet, der
eine besonders niedrige Reaktionsgeschwindigkeit hat. |