(57) Eine Hubplatte (14) wird von zwei Führungseinrichtungen (16) in Form gelenkig miteinander
verbundener Schwenkrahmen (18,20) abgestützt. In der Hochstellung der Hubplatte
(14) stehen die Schwenkrahmen (18,20) so steil, daß die Schiebelager (28, 34) der
Schwenkrahmen (18,20) in den sie führenden Schienen (30) zum Verklemmen neigen. Wenn
die Hubvorrichtung für eine Absenkbewegung der Hubplatte (14) betätigt wird, würde
die Hubplatte (14) wegen der Klemmneigung der Schiebelager (28, 34) ihre Höhenlage
beibehalten. Dank einer Federanordnung (36), die im Bereich der oberen Schwenklager
(34) mindestens einer Führungseinrichtung (16) angreift, wird diese Klemmneigung überwunden.
|

|