(19)
(11) EP 0 324 930 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(21) Anmeldenummer: 88120017.4

(22) Anmeldetag:  30.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES GB IT

(30) Priorität: 21.01.1988 DE 3801728

(71) Anmelder: KRUPP POLYSIUS AG
D-59269 Beckum (DE)

(72) Erfinder:
  • Heinemann, Otto, Dipl.-Ing.
    D-4722 Ennigerloh (DE)
  • Bredenhöller, Norbert
    D-4740 Oelde (DE)

(74) Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. 
Van-Gogh-Strasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rollenmühle


    (57) Die Erfindung betrifft eine Rollenmühle, bei der die Wellen (6) der Mahlrollen in zwei Pendelwälzlagern (7, gelagert sind, von denen das eine als Festlager (7) und das andere als vertikal bewegliches Loslager ( ausgebildet ist. Eine derartige Rollenmühle zeichnet sich durch eine kostengünstig herstellbare Standardkonstrukion aus, die mit einer unterschiedlichen Zahl von Mahlrollen bestückt werden kann.





    Recherchenbericht