(19)
(11) EP 0 325 147 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(21) Anmeldenummer: 89100348.5

(22) Anmeldetag:  10.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G05F 1/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 18.01.1988 DE 3801221

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Kulzer, Ernst, Dipl.-Ing.
    D-8023 Pullach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung für eine spannungsgesteuerte Konstantspannungsquelle mit eingangsseitigem R-C-Glied


    (57) Der Eingang einer spannungsgesteuerten Konstantspannungsquelle ist außer über R-C-Glied mit Widerstand im Längszweig und Konden­sator im Querzweig mit einer ersten Klemme auch noch über einen weiteren Widerstand und eine Diode mit einer zweiten Klemme ver­bunden. Eine über die erste Klemme und den R-C-Glied-Widerstand den Eingang zugeführte Referenzspannung ist durch eine über die zweite Klemme die Diode und den weiteren Widerstand zugeführte Steuerspannung unterdrückbar. Die Steuerspannung setzt sich gegenüber Referenzspannung aufgrund der Widerstands-Verhältnisse durch. Der Verbindungsdpunkt zwischen dem weiteren Widerstand und der Diode ist über einen dritten Widerstand mit dem Ausgang der Konstantspannungsquelle verbunden, über den bei Beanspruchung der Diode in Sperrichtung ein über sie fließender Sperrstrom abge­leitet wird, woduch unterbunden ist, daß der Sperrstrom die Kon­stantspannungsquelle beeinflussen kann.







    Recherchenbericht