|
(11) | EP 0 325 147 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schaltungsanordnung für eine spannungsgesteuerte Konstantspannungsquelle mit eingangsseitigem R-C-Glied |
(57) Der Eingang einer spannungsgesteuerten Konstantspannungsquelle ist außer über R-C-Glied
mit Widerstand im Längszweig und Kondensator im Querzweig mit einer ersten Klemme
auch noch über einen weiteren Widerstand und eine Diode mit einer zweiten Klemme verbunden.
Eine über die erste Klemme und den R-C-Glied-Widerstand den Eingang zugeführte Referenzspannung
ist durch eine über die zweite Klemme die Diode und den weiteren Widerstand zugeführte
Steuerspannung unterdrückbar. Die Steuerspannung setzt sich gegenüber Referenzspannung
aufgrund der Widerstands-Verhältnisse durch. Der Verbindungsdpunkt zwischen dem weiteren
Widerstand und der Diode ist über einen dritten Widerstand mit dem Ausgang der Konstantspannungsquelle
verbunden, über den bei Beanspruchung der Diode in Sperrichtung ein über sie fließender
Sperrstrom abgeleitet wird, woduch unterbunden ist, daß der Sperrstrom die Konstantspannungsquelle
beeinflussen kann. |