(19)
(11) EP 0 325 215 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(21) Anmeldenummer: 89100739.5

(22) Anmeldetag:  17.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 9/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 18.01.1988 DE 3801235

(60) Teilanmeldung:
93101846.9 / 0545899

(71) Anmelder: Aug. Winkhaus GmbH & Co KG
D-48291 Telgte (DE)

(72) Erfinder:
  • Kaup, Ludger
    D-4416 Everswinkel (DE)

(74) Vertreter: Weickmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte H. Weickmann, Dr. K. Fincke F.A. Weickmann, B. Huber Dr. H. Liska, Dr. J. Prechtel, Dr. B. Böhm Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Treibstangenschloss


    (57) Bei einem Treibstangenschloß wird die Treibstange (16) von einem Schließzylinder (1) aus über ein Untersetzungsgetriebe zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung und umgekehrt bewegt. Es wird eine Ankopplung des Unter­setzungsgetriebes an die Treibstange vorgeschlagen, wel­che es erlaubt, bei Drehung des Schließzylinders um 2 x 360° die Treibstange von der Öffnungsstellung in die Schließstellung zu verschieben und die Treibstange in der Schließstellung gegen Verschieben zu blockieren, ohne daß durch die Blockierkräfte ein Drehmoment in das Unterset­zungsgetriebe und damit den Schließzylinder eingeleitet wird.







    Recherchenbericht