(19)
(11) EP 0 325 709 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 88118372.7

(22) Anmeldetag:  04.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C21C 7/072, C22B 9/05, B22D 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT LU NL SE

(30) Priorität: 29.01.1988 DE 3802657

(71) Anmelder: DIDIER-WERKE AG
D-65189 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Winkelmann, Manfred
    D-4150 Krefeld 1 (DE)
  • Rothfuss, Hans
    D-6204 Taunusstein 1 (DE)
  • Metzger, Herbert
    D-4100 Duisburg 46 (DE)

(74) Vertreter: Brückner, Raimund, Dipl.-Ing. 
c/o Didier-Werke AG Lessingstrasse 16-18
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gasspülstein


    (57) Bei einem Gasspülstein aus feuerfestem keramischen Material ist die optische Erkennbarkeit des Verschleißzustandes verbessert. Die Erkennbarkeit soll unabhängig vom Material des Gasspülsteins sein. Es erstreckt sich hierfür in dem Gasspülstein ein gasdurchlässiger Abstandsraum 3, welcher in Verschleißrichtung unterschiedliche geometrische Form aufweist. Dadurch ist bei Gasdurchströmung des Abstandsraumes 3 an der Oberfläche des Gasspülsteins ein entsprechend dem Verschleißzustand unterschiedliches Muster sichtbar.







    Recherchenbericht