(19)
(11) EP 0 325 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 88121846.5

(22) Anmeldetag:  29.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 31/108
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.01.1988 DE 3802542

(71) Anmelder: Max Spaleck GmbH & Co. KG
D-46397 Bocholt (DE)

(72) Erfinder:
  • Ditscherlein, Friedhold
    D-4290 Bocholt (DE)

(74) Vertreter: Eitle, Werner, Dipl.-Ing. et al
Hoffmann, Eitle & Partner, Patent- und Rechtsanwälte, Postfach 81 04 20
81904 München
81904 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fliehkraftbearbeitungsmaschine


    (57) Eine Fliehkraftbearbeitungsmaschine für die mechanische Bearbeitung, z.B. Schleifen, Polieren, Reinigen und Entgraten von Werkstücken, mit einem zur Aufnahme der Werkstücke und der Bearbeitungsmittel dienenden Bearbeitungsbehälter, der einen im wesentlichen zylindrischen Mantel (1) und einen zu diesem koaxial gelagerten rotierenden Boden (2) in Form eines Tellers od.dgl. hat. Mit seinem Umfangsrand ragt der Boden an den zylindrischen Mantel unter Bildung eines schmalen Spaltes (3) heran. Der Mantel ist gegenüber dem Boden zur Feineinstellung der Weite des Spaltes über den gesamten Behälterumfang automatisch in Abhängigkeit von der gegebenen bzw. sich verändernden Spaltweite heb- und senkbar. Dies geschieht durch eine Meßeinrichtung (14) zum Messen der Weite des Spaltes (3) und durch eine Einrichtung (8, 9) für den Mantel (1), die von der Meßeinrichtung so steuerbar ist, daß die Spaltweite auf einem bestimmten Wert eingestellt bzw. auf diesem Wert gehalten wird.







    Recherchenbericht