(19)
(11) EP 0 325 909 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 89100010.1

(22) Anmeldetag:  02.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 1/72
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 11.01.1988 DE 3800490

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Karl Heinz, Dr.
    D-4020 Mettmann (DE)
  • Meffert, Alfred, Dr.
    D-4019 Monheim (DE)
  • Schenker, Gilbert, Dr.
    D-4006 Erkrat (DE)
  • Asbeck, Adolf
    D-4000 Düsseldorf 13 (DE)
  • Geke, Jürgen, Dr.
    D-4000 Düsseldorf 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung endgruppen-verschlossener Fettalkoholethoxylate für schaumarme Reinigungsmittel


    (57) Beschrieben wird die Verwendung von Polyethylenglykolethern der Formel I
    R¹-O-(CH₂CH₂O)n-R²      (I)
    in der R¹ einen geradkettigen oder verzweigten Alyklrest mit 6 bis 13 Kohlenstoffatomen, R² einen Alkylrest mit 1 bis 3 Koh­lenstoffatomen und n eine Zahl von 2 bis 6 bedeuten, für schaumarme, gewünschtenfalls spritzbare Reinigungsmittel, wobei bevorzugt in der Formel I R² den Methylrest und R¹ einen Octyl- und/oder Decylrest bedeuten.





    Recherchenbericht