(19)
(11) EP 0 325 922 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 89100196.8

(22) Anmeldetag:  07.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21L 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 21.01.1988 DE 8800678 U

(71) Anmelder: VARTA Batterie Aktiengesellschaft
D-30405 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenz, Helmut
    D-7080 Aalen (DE)

(74) Vertreter: Kaiser, Dieter Ralf, Dipl.-Ing. 
Gundelhardtstrasse 72
D-65779 Kelkheim
D-65779 Kelkheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Handleuchte, insbesondere Taschenleuchte


    (57) Zum schnellen Auffinden im Dunkeln ist eine Stabtaschenlampe (1) mit einem Ring (2) aus Polyethylen versehen, der mit einer permanent leuchtenden Fluoreszenzfarbe präpariert ist. Bei Handleuchten oder Taschenleuchten mit anderen Gehäuseformen ist der Leuchtring dem jeweiligen Gehäuseumriß an­gepaßt und kann auch vom Mantel einer Bodenverschlußkappe gebildet sein. Er umläuft das Gehäuse jedoch stets in geschlossener Bahn, so daß das Fluor­eszenzlicht in jeder Zufallslage der Lampe wahrgenommen werden kann.







    Recherchenbericht