(19)
(11) EP 0 325 928 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.1990  Patentblatt  1990/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 89100306.3

(22) Anmeldetag:  10.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B22D 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 27.01.1988 DE 3802384

(71) Anmelder: "F.u.K." Frölich & Klüpfel Drucklufttechnik GmbH & Co. KG
D-42285 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Fuenfhausen, Dieter
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)
  • Heppel, Guenter
    D-5630 Remscheid (DE)
  • Ruppert, Harry
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)
  • Schmidt, Dieter
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Postfach 13 01 13
42028 Wuppertal
42028 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Entkernen von Gussstücken


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen von Innenkernen aus Gußstücken nach dem Erhärten des Gießmetalls mit einer Vibriervorrichtung, die zwei senkrecht zueinander angeordnete Achsen für das Drehen des Gußstücks aufweist, wobei die Vibriervorrichtung im wesentlichen aus einem quaderförmig rahmenartig auf­gebauten Schwinghohlkörper (8) besteht, der in einem quaderförmigen Innenrahmen (9) abgepuffert lagert, wobei der Innenrahmen (9) um eine Achse drehbar in einem Außenrahmen (10) angeordnet ist, der seinerseits um eine zur vorgenannten Achse senkrechte Achse in einem Rahmengestell (11) lagert, so daß der Schwinghohlkörper (8) kardanisch aufgehängt ist.







    Recherchenbericht