(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Herstellen gedrehter oder gezwirnter
Fäden, mit einer Anzahl von über die Maschinenlänge verteilten Arbeitsaggregaten,
welche jeweils mittels ungeschränkter Tangentialriemen 2 von mehreren, über die
Maschine verteilten Antriebsvorrichtungen 3, 4 felderweise angetrieben sind, wobei
ein über den ganzen, mit Arbeitsaggregaten bestückten Bereich der Maschine laufender,
von mehreren Antriebsvorrichtungen der Maschine angetriebener Tangentialriemen vorgesehen
ist. Erfindungsgemäß sind die Antriebsvorrichtungen gegen die Maschinenlängsachse
gerückt und umfassen je eine mit einem Elektromotor 3 verbundene Antriebsscheibe
4 und zwei Umlenkscheiben 5 und 6, die den Tangentialriemen 2 von seinem Lauf entlang
einer Reihe von wirteln 1 der Arbeitsaggregate zu den zugeordneten Antriebsscheiben
4 bzw. von diesen zurück zu seinem Lauf entlang der gleichen Reihe von Wirteln 1
umlenken.
|

|