(19)
(11) EP 0 326 141 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.1990  Patentblatt  1990/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 89101375.7

(22) Anmeldetag:  27.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 9/09, H01R 23/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 28.01.1988 DE 3802441

(71) Anmelder: BSG-Schalttechnik GmbH & Co. KG
D-72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lohner, Martin
    D-7460 Balingen-Ostdorf (DE)

(74) Vertreter: Otte, Peter, Dipl.-Ing. 
Otte & Jakelski Patentanwälte, Mollenbachstrasse 37
71229 Leonberg
71229 Leonberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Befestigung von Netzanschlusslitzen bei auf Leiterplatten angeordneten Schaltungen


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Befestigen von Netzanschlußlitzen bei auf Leiterplatten oder Printplatten angeordneten elektrischen Schaltungen wird vorgeschlagen, die Netzan­schlußklemme auf der im Bereich von Lüftungsschlitzen eines zugeordneten Gehäuses für ein Elektrogerät ange­ordneten Leiterbahnenseite der Leiterplatte zu befestigen une eine nach unten durch die Leiterplatte führende offene Bohrung in der Anschlußklemme vorzusehen, wobei auch die Leiterplatte eine entsprechende Bohrung aufweist, die auch die Aufnahmebohrung für die Befestigung der Anschlußklemme sein kann. Durch diese Bohrung ist die Litze von der Leiterbahnenseite aus bis zum Befestigungs­ort der Anschlußklemme geführt, so daß auch bei einem Lösen der Litze im Störfall diese niemals in den Bereich der Lüftungsschlitze gelangen kann bzw. sich von Anfang an nicht im Bereich von Bauteilen auf der Leiterplatte befindet. Die Leiterplatte mit der Anschlußklemme kann auch in einem Vergußehäuse mit umgebender Vergußmasse angeordnet sein, wobei das Vergußgehäuse eine hochge­stülpte Randwandung bis in die Bohrung der Anschlußklemme zur Einführung der Litze von unten bildet.







    Recherchenbericht