|
(11) | EP 0 326 157 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Rückbiegefähiger Betonstahl |
| (57) Bei einem rückbiegefähigen, d. h. insbesondere auch im Bereich einer rückgebogenen
Biegestelle statisch und dynamisch belastbaren Betonstahl (14), der an seiner Oberfläche
mit einer Rippung und/oder Profilierung (17) versehen ist, sind für das Biegen und
anschließende Rückbiegen bestimmte Bereiche (22) vorgesehen. An diesen Bereichen ist
die sonst vorhandene Rippung oder Profilierung (17) zumindest an einem Teilbereich
des Umfangs des Betonstahls nicht vorgesehen, wobei dieser Teilbereich wenigstens
etwa einem Drittel des Querschnittsumfangs des Betonstahls (14) entspricht. Längen
dieses Betonstahls (14) bilden bei einem Bewehrungsanschluß die Bewehrungsstäbe.
|