(19)
(11) EP 0 326 513 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(21) Anmeldenummer: 89810014.4

(22) Anmeldetag:  10.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H04R 25/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 27.01.1988 DE 3802250

(71) Anmelder: Kulman, Jaromir
CH-8800 Thalwil (CH)

(72) Erfinder:
  • Kulman, Jaromir
    CH-8800 Thalwil (CH)

(74) Vertreter: Feldmann, Clarence Paul et al
c/o Patentanwaltsbüro FELDMANN AG Postfach Kanalstrasse 17
CH-8152 Glattbrugg
CH-8152 Glattbrugg (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hörgerät


    (57) Bei im Ohr zu tragenden Hörgeräten tritt das Problem des Verschmutzens der Schallaustrittsöffnung durch Cerumen auf. Die bisher bekannten Cerumen-Schutzplatten entsprechen nicht allen an sie zu stellenden Anforderungen.
    Es wird eine Cerumen-Schutzvorrichtung vorgeschlagen, die aus einem mit dem Gehörgangteil (3) des Hörgerätes verbundenen Bügel (7) besteht, die aber ein leichtes Entfernen sich ansetzenden Cerumens ermöglicht, ohne dass dabei die innerhalb des Hörgerätes befindlichen empfindlichen elektrischen Bauteile beschädigt werden können.







    Recherchenbericht