(19)
(11) EP 0 326 680 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(21) Anmeldenummer: 88120396.2

(22) Anmeldetag:  07.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B04B 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL

(30) Priorität: 04.02.1988 DE 3803255

(71) Anmelder: Heraeus Sepatech GmbH
D-37502 Osterode am Harz (DE)

(72) Erfinder:
  • Grimm, Ekkehard
    D-6050 Offenbach (DE)
  • Tödteberg, Eckhard
    D-3360 Osterode (DE)

(74) Vertreter: Heinen, Gerhard, Dr. 
Heraeus Holding GmbH Zentralbereich Patente und Lizenzen Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zentrifuge mit einem Rotor


    (57) Es ist eine Zentrifuge mit einem Rotor bekannt mit mehreren jeweils an zwei Haltezapfen (4) gelagerten Schwenkbechern (3) und mit sektorförmigen in Richtung der Rotorachse im Rotor lagegesicherten Einsätzen (2) mit im wesentlichen vertikal ausgerichteten radial verlaufenden Tragwänden (12), die die Lagerkräfte der Haltezapfen (4) aufnehmen und deren radialer Außenbereich im Betriebszustand als Stützfläche dient, wobei jedem sektorförmigen Einsatz (2) zwei Haltezapfen (4) zugeordnet sind. Um eine Zentrifuge mit Schwenkbechern (3) derart auszubilden, daß sie sich durch ihren einfachen Aufbau auszeichnet und die ein Justieren der einzelnen Bauteile zueinander nicht erfordert, ist an jeder der beiden die Lagerkräfte aufnehmenden Tragwände (12) des Einsatzes (2) ein Haltezapfen (4) angeordnet, deren freie Enden einander zugekehrt sind.





    Recherchenbericht