(19)
(11) EP 0 326 698 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(21) Anmeldenummer: 88121178.3

(22) Anmeldetag:  17.12.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 17/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.02.1988 DE 8801226 U

(71) Anmelder: Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
D-42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Wasserlos, Wolfgang
    D-5620 Velbert 1 (DE)

(74) Vertreter: Niemann, Uwe, Dr.-Ing. 
Ahornstrasse 41
D-45134 Essen
D-45134 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spaltluftbegrenzer


    (57) Die Erinfdung betrifft einen Spaltluftbegrenzer für einen Dreh-Kippflügel eines Fensters oder einer Tür mit einem am Blendrahmen zu befestigenden Widerlager (7) für einen mit einer Treibstange des Flügels verschlieblichen Zapfen (19). Damit der Dreh-Kippflügel fehlschaltungsfrei und zuverlässig aus einer Schließstellung in eine Drehstellung, in eine Spalt­lüftungsstellung sowie in eine Kippstellung und zurück überführt werden kann, soll das Widerlager eine Gabel­öffnung (14) für den Eingriff des verschieblichen Zapfens auf­weisen und schwenkabr an einer Lagerplatte (5) gelagert sowie mit federnden Rasten (11) in verschidenen Schwenkstellungen arretierbar sein.







    Recherchenbericht