(57) Anlage mit einer Schwelvorrichtung und einer Nachbrennkammer. Hierbei besteht die
Aufgabe der Erfindung darin, die Beheizungseinrichtung der Schwelanlage ganz oder
weitgehend korrosionsfrei zu halten, ferner die Umwandlung von umweltschädlichen Gasen
in der Nachbrennkammer in solche mit geringem Schadstoffgehalt zu ermöglichen, was
mit konstruktiv einfachen Mitteln erreicht werden soll. Hierzu ist vorgesehen, daß
das Heizgas der Schwelvorrichtung (1) im geschlossenen Kreislauf durch die Schwelvorrichtung
und einen zylindrischen Wärmetauscher (12) der Nachbrennkammer (8) geführt wird, der
innenseitig mit einer derartigen Auskleidung (17) versehen ist, daß die Temperatur
der Brennergase in dem Austauscher (12) über eine Verweilzeit der Gase von 1,0 - 5,0
sec 1200° C oder darüber beträgt.
|

|