(19)
(11) EP 0 326 817 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(21) Anmeldenummer: 89100361.8

(22) Anmeldetag:  11.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23G 5/027, F23G 5/48, F23M 5/00, C10B 53/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 03.02.1988 DE 3803096
17.02.1988 DE 3804853

(71) Anmelder:
  • MAN GUTEHOFFNUNGSHÜTTE GMBH
    46122 Oberhausen (DE)
  • SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
    80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Vollhardt, Frohmut, Dipl.-Ing.
    D-4200 Oberhausen 11 (DE)
  • May, Karl-Wolfgang
    6368 Bad Vilbel (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anlage zum Verschwelen von Abfallstoffen


    (57) Anlage mit einer Schwelvorrichtung und einer Nachbrennkammer. Hierbei besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die Beheizungseinrichtung der Schwelanlage ganz oder weitgehend korrosionsfrei zu halten, ferner die Umwandlung von umweltschädlichen Gasen in der Nachbrennkammer in solche mit geringem Schadstoffgehalt zu ermöglichen, was mit konstruktiv einfachen Mitteln erreicht werden soll. Hierzu ist vorgesehen, daß das Heizgas der Schwelvorrichtung (1) im geschlossenen Kreislauf durch die Schwelvorrichtung und einen zylindrischen Wärmetauscher (12) der Nachbrennkammer (8) geführt wird, der innenseitig mit einer derartigen Auskleidung (17) versehen ist, daß die Temperatur der Brennergase in dem Austauscher (12) über eine Verweilzeit der Gase von 1,0 - 5,0 sec 1200° C oder darüber beträgt.







    Recherchenbericht