(19)
(11) EP 0 326 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(21) Anmeldenummer: 89100743.7

(22) Anmeldetag:  18.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A63H 3/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 04.02.1988 DE 3803244

(71) Anmelder: URANIUM AG
CH-6300 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Young, Leslie Herbert
    CH-6317 Oberwil (CH)

(74) Vertreter: LOUIS, PÖHLAU, LOHRENTZ & SEGETH 
Postfach 3055
90014 Nürnberg
90014 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spielzeugfigur


    (57) Es wird eine Spielzeugfigur (10) mit einem Musik- und/oder Sprechwerk (22) zur Tonabgabe über eine Tonabgabeeinrichtutng (24) beschrieben, wobei das Musik- und/oder Sprechwerk mit einem Schalldetektor (26) verbunden ist, durch den ab einer bestimmten Mindestlautstärke eines Umgebungsgeräusches das Musik- und/oder Sprechwerk (22) für eine vorgegebene Zeitspanne aktivierbar ist. Im aktivierten Zustand des Musik- und/oder Sprechwerkes (22) ist der Schalldetektor (26) inaktiv, um keine Rückkopplung zu verursachen, und die Lautstärke der von der Tonabgabeeinrichtung (24) abgebenen Tonfolge nimmt während des aktiven Zustandes des Musik- und/oder Sprechwerkes (22) kontinuierlich oder stufenweise ab. Damit ergibt sich eine Spielzeugfigur (10), die insbesondere zur Beruhigung eines Kindes geeignet ist.







    Recherchenbericht