|
(11) | EP 0 326 850 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Spielzeugfigur |
(57) Es wird eine Spielzeugfigur (10) mit einem Musik- und/oder Sprechwerk (22) zur Tonabgabe
über eine Tonabgabeeinrichtutng (24) beschrieben, wobei das Musik- und/oder Sprechwerk
mit einem Schalldetektor (26) verbunden ist, durch den ab einer bestimmten Mindestlautstärke
eines Umgebungsgeräusches das Musik- und/oder Sprechwerk (22) für eine vorgegebene
Zeitspanne aktivierbar ist. Im aktivierten Zustand des Musik- und/oder Sprechwerkes
(22) ist der Schalldetektor (26) inaktiv, um keine Rückkopplung zu verursachen, und
die Lautstärke der von der Tonabgabeeinrichtung (24) abgebenen Tonfolge nimmt während
des aktiven Zustandes des Musik- und/oder Sprechwerkes (22) kontinuierlich oder stufenweise
ab. Damit ergibt sich eine Spielzeugfigur (10), die insbesondere zur Beruhigung eines
Kindes geeignet ist. |