(19)
(11) EP 0 327 848 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1989  Patentblatt  1989/33

(21) Anmeldenummer: 89100841.9

(22) Anmeldetag:  19.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02M 35/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 10.02.1988 DE 3804063

(71) Anmelder: Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft
D-51149 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Wahnschaffe, Jürgen
    D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
  • Bauer, Lothar
    D-5000 Köln 91 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Luftansaugrohr für eine Brennkraftmaschine


    (57) Bekannte Luftansaugrohre für Brennkraftmaschinen werden als Sandgußteil bzw. Kokillengußteil konstruiert; Sandguß und Kokillenguß ist jedoch sehr zeit-, material- und kostenintensiv.
    Mit der erfindungsgemäßen Gestaltung des Luftansaugrohrs (1) kann dieses nunmehr als Druckgußteil hergestellt werden, wodurch eine materialsparende, zeitsparende Massenfertigung möglich ist.
    Herstellung von Luftansaugrohren für Brennkraftkraftmaschinen







    Recherchenbericht